Comprix 2021: Digitale Außendienst-Unterstützung (D5)

Digital Health City – eine Stadt sorgt für Gesprächsstoff

Unser Ziel

Auf Kongressen oder Messen erhalten neue Produkte unserer Kunden – wie zum Beispiel CTs oder MRTs – aufgrund ihrer Größe und Präsenz vor Ort viel Aufmerksamkeit und Beachtung. Von unserem Kunden Siemens Healthineers erhielten wir 2019 den Auftrag, auch dessen digitale Produkte und Lösungen auf einem internationalen Kongress attraktiv zu inszenieren – vor allem mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf das digitale Angebote zu lenken.

Unser Ansatz

Gemeinsam mit unserem Kunden entwickelten wir dafür die Digital Health City. Die von uns konzipierte Digital Health City besteht aus 13 verschiedenen Gebäudetypen – vom zentralen Krankenhaus, über den Facharzt bis hin zum Zuhause der Patienten.

Kreation

Das schlichte, in Weiß gehaltene Modell wurde im 3D-Drucker gedruckt und auf einem großen Tisch mit eingefrästen Straßen aufgebracht.

Zum Leben erwacht die Digital Health City, wenn man sie mit der AR-Anwendung auf einem der vier an den Seiten des Modells angebrachten iPads erkundet.

Der Patient Pathway (1/3)

Die Vorteile, die die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit sich bringt, basieren auf dem Datenaustausch zwischen den einzelnen Stationen, die ein Patient auf dem Weg von seiner Diagnose bis hin zur Rehabilitation durchläuft.  Die AR-Anwendung erklärt anhand des Patient Pathway, die Herausforderungen, die sich durch die große Menge an Daten und die unterschiedlichen Datenformate im Gesundheitswesen ergeben.

Der Patient Pathway (2/3)

Jeder Hotspot hält für den Anwender eine Frage bereit, die ihn ins Thema holen soll. Es gibt hier keine richtigen oder falschen Antworten, vielmehr wird der Benutzer ermuntert, eine Schätzung abzugeben. Danach wird die Frage aufgelöst und die Antwort für den Anwender sichtbar gemacht. Damit ist dem Benutzer die Problemstellung klar.

Der Patient Pathway (3/3)

Nachfolgend wird eine Vision geboten, wie sich Siemens Healthineers die Problemlösung in Zukunft vorstellt. Im nächsten Schritt werden die vorhandenen digitalen Lösungen von Siemens Healthineers vorgestellt, die schon jetzt bei der Problemlösung helfen.

Umsetzung

Nachdem die Pandemie leider verhindert hat, dass die Digital Health City auf internationalen Messen eingesetzt werden konnte, hat die Stadt mittlerweile ihren festen Platz im Customer Experience Center in Forchheim eingenommen und wird von den Kunden von Siemens Healthineers hervorragend angenommen.

Selbst Kunden, die sich eigentlich für die neuesten CTs oder MRTs interessieren, fragen nach, was es mit dem Exponat auf sich hat, und wollen die Digital Health City ausprobieren und erleben.

Unser Fazit

Wir haben somit unser Ziel erreicht, softwaregestützte Lösungen in den Fokus zu rücken, erlebbar zu machen und aufmerksamkeitsstark zu inszenieren. Eine wichtige strategische Säule unserer Kunden – „Digitalizing Healthcare“ – wird so optimal unterstützt.