Einen Großteil unserer Projekte machen wir für Brand Teams in der Onkologie.
In unserer Studie haben wir deshalb untersucht:
beschäftigen sich Onkolog:innen im Median mit neuen Behandlungsoptionen.
Klinik: 3x/Woche. Praxis: 2x/Woche
Die Top-Anlässe sind Berichte über
Besonders aktivierend sind diese, wenn sich
ergeben.
Viele Onkolog:innen berichten, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten.
Onkolog:innen beschaffen sich gerne
Sie informieren sich primär online bei
Viele betonen den
mit Pharma-Außendienst und Kolleg:innen.
Die meisten machen ihre Recherchen
weil ihnen sonst die Zeit nicht ausreichen würde.
Melden Sie sich gerne direkt bei mir oder buchen Sie einen Termin. Ich freue mich auf das Gespräch.
Termin buchenMixed-Mode-Ansatz
anwema | Institut für Marktforschung, Köln
Onkologe | Ende 40 | allgemeininternistische Praxis
Herausgefordert durch rasante Entwicklungen, setzt auf praxisnahe Algorithmen zur gezielten Therapiewahl
Hämatoonkologe | 34 Jahre | Gemeinschaftspraxis
Leidenschaft für Themen der Hämatologie und verfolgt intensiv neue Studien und Therapien
Onkologe & Urologe | 50 Jahre | leitender Oberarzt
Nutzt Social Media und internationale Netzwerke für aktuelle Forschungstrends
Hämatoonkologe | 62 Jahre | Gemeinschaftspraxis
Setzt auf langjährige Erfahrung und direkte Patienteneinschätzungen für Therapieentscheidungen
Hämatoonkologin | 34 Jahre | Einzelpraxis
Bildet sich intensiv weiter und zeigt Eigeninitiative, um in der dynamischen Onkologie up-to-date zu bleiben
Hämatoonkologin | 55 Jahre | MVZ
Bleibt durch große Kongresse und Fachgesellschaften stets informiert