Veeva, aber richtig: Wie Sie Vee-Mail und 1-to-1 E-Mails richtig einsetzen
Nach der Pflicht kommt die Kür: Approved E-Mails bzw. 1-to-1 E-Mails erfolgreich über ein CRM-System wie Veeva in Umlauf zu bringen, bedeutet, sich der Verwendungsszenarien und den daraus resultierenden Anforderungen, sowie der notwendigen Content-Prozesse, bewusst zu sein. In diesem Artikel bauen wir auf den Erfolgsfaktoren bei Approved E-Mails, FTEs und 1-to-1 E-Mails auf und reichern diese um weitere Empfehlungen an: Was sollten Sie beim Einsatz von FTEs und RTEs beachten?
Vom Print- zum Veeva-Folder – 6 Schritte mit denen Sie Applaus vom Außendienst bekommen
Vielleicht kennen Sie die Situation aus Erzählungen: Ein Marketing-Team arbeitet über Monate hart an neuen Inhalten und Materialien für den Außendienst. Es gilt, den Print-Folder des Außendienstes in einen digitalen Veeva Folder zu überführen. Im Zuge der Digitalisierung ändern sich Aufbereitung der Inhalte, Benutzerführung und Interaktion mit dem Arzt grundlegend – digitale Formate bringen eben Änderungen mit sich! Das Marketing-Team ist am Ende überzeugt, ein super Ergebnis geschaffen zu haben …
E-Detailings: Worauf es bei Konzeption und Erstellung ankommt
E-Detailings gewinnen beim Außendienst immer mehr an Beliebtheit – vorausgesetzt sie sind gut durchdacht und strukturiert aufgesetzt. Worauf man bei der Konzeption und Erstellung eines E-Detailings achten sollte und was wir sonst noch wichtig finden, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
5 Erfolgsfaktoren bei Approved E-Mails und 1-to-1 E-Mails
Wenn das System erst einmal steht und die KPIs definiert wurden, beginnt die Ausgestaltung der E- Mail Templates und “Fragmente” (= modulare Inhaltsbausteine). Hier wird es wichtig, sich zumindest teilweise von den Do’s und Dont’s klassischer Newsletter zu lösen. Doch welche Faktoren prägen den Erfolg von Approved E-Mails? Was sollte in der Ausgestaltung beachtet werden?