Raus aus dem Ziele-Dschungel: Mit unserem Modell behalten Sie den Überblick
Im Pharma-Marketing mangelt es nicht an Zielen. Oft werden Zahlen aber nur noch für Reportingzwecke erhoben, aber ohne strategische Ableitungen zu treffen. Unser Artikel beleuchtet dieses Problem und stellt ein Zielebenenmodell vor, das dabei unterstützt, Marketingziele zu klären, zu ordnen, Lücken aufzudecken und die Ziele miteinander in Beziehung zu setzen.
Im Pharma-Marketing mangelt es nicht an Zielen: Während der Konkurrenz Marktanteile abgenommen werden sollen, müssen auch die Anzahl der Außendienstbesuche und die Klickrate der Banner in der Ärzt:innencommunity stimmen. Viele Teams kapitulieren vor der schieren Menge an Zielen, die verfolgt werden sollen oder kämpfen mit unklaren Definitionen sowie mangelnder Vergleichbarkeit. Oft werden Zahlen nur noch für Reportingzwecke erhoben, aber ohne strategische Ableitungen zu treffen. Unser Artikel beleuchtet dieses Problem und stellt ein Zielebenenmodell vor, das dabei unterstützt, Marketingziele zu klären, zu ordnen, Lücken aufzudecken und die Ziele miteinander in Beziehung zu setzen.